Info

Online 3D-Applikationen für Freudenberg Sealing Technologies

  • Konzeption
  • User experience design
  • 3D-Modelling
  • Programmierung
  • WebGL Babylon.js

Auftraggeber: Freudenberg FST GmbH, Weinheim/Bergstraße :: seit 2019

Projektbeschreibung

Die Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG (FST), welt­weiter Markt­führer im Bereich Dichtungs­technik, trat mit dem Wunsch an uns heran ihre, für den Endkunden meist unsicht­bar verbauten Produkte neuartig in Szene zu setzen.
Unsere Antwort darauf ist die Ent­wicklung einer web­basierten, inter­aktiven Lösung, die die Dichtungs­systeme in einem anwendungs­bezogenen Kontext zeigt und mit einem inno­vativen Ansatz hilft, den Marken­auftritt des Technologie­experten zu stärken.

Seit 2019 realisiert pixellab. eine Reihe von 3D Applikationen für folgende Anlagen und Komponenten:

  • Windkraftanlage
  • Hüttenindustrie
  • Getränkeabfüllanlage
  • Doppelmembranpumpe
  • Hydraulikzylinder
  • Tablettenpresse
  • Coater
  • Doppelsitzventil
  • Mischer
  • Homogenisator

Alle genannten Beispiele stehen auf der Seite des Kunden frei zur Verfügung.

Unsere Leistungen

Mit jeder 3D Applikation arbeiten wir uns in die spezi­fischen Funktio­nalitäten der jewei­ligen Anlage ein, recher­chieren branchen­spezi­fische Details und brechen komplexe Abläufe auf das Wesent­liche herunter. Am Ende des Prozesses steht ein gene­risches 3D Modell mit allen gefor­derten FST Produkten, in einem technisch stimmigen Umfeld – hoch­optimiert, sodass eine Lauffähigkeit der Anwendung auch auf weniger perfor­manten mobilen Geräten gewährleistet ist.
Technisch basiert das Ganze auf der leicht­gewich­tigen WebGL-Biblio­thek „Babylon.js“. Im Vergleich zur mono­lithi­schen Ausgabe der Unity- oder Unreal-Engine, die mit erheb­lichen Dateigrößen einher­geht, bietet dieses 3D Java­script-Framework eine offene, leistungs­fähige Rendering-Engine für das HTML-Canvas-Element. Durch die einfache Kombi­nation mit weiteren Web­standard-Elementen lassen sich browser­basierte Anwen­dungen reali­sieren, die z.B. auch alle Anfor­derungen der SEO erfüllen können. Diese stehen sowohl online, als auch offline als eigenständiges Desktop-Programm in drei Sprachen zu Verfügung.

Vorteile für den Kunden

Die realisierten 3D Applikationen bieten einen leicht zugänglichen Einstieg in das Produkt­portfolio des Wein­heimer Techno­logie­führers und unter­streichen dessen Anspruch nach hoher Innovations­kraft und digitaler Transfor­mation. Der Mehrwert der inter­aktiven Objekte und ihr Vorteil der anschau­lichen Dar­stellung überzeugen sowohl den Auftrag­geber als auch Freudenberg-Kunden. Anwen­dungen für weitere Business-Units sind bereits in Arbeit.

Ähnliche Showcases